
Almasa A.
Almasa A. Geboren am 23.06.1952 in Srebrenica. Ihr Mann und ihr älterer Sohn gelten weiterhin als vermisst. Almasa und ihr jüngerer Sohn konnten 1993 mit dem letzten Transport aus Srebrenica fliehen; als der UN-General Phillippe Morillion dort festghalten wurde und daraufhin Srebrenica zur ersten UN-Schtzzobe der Welt erklärte. Um ihr Haus in Srebrenica renovieren zu können, bräuchte Almasa eine Spende. Sie möchte weiterhin an Wochenenden »nach Hause« fahren, aber sie will auf gar keinen Fall, dass ihr Sohn dort leben muss. Sie wohnen in Tuzla.
2015
Meine neuen Fotos von #everydaysrebrenica at Instagram.
2005
Almasa A. Geboren am 23.06.1952 in Srebrenica. Ihr Mann und ihr älterer Sohn gelten weiterhin als vermisst. Almasa und ihr jüngerer Sohn konnten 1993 mit dem letzten Transport aus Srebrenica fliehen; als der UN-General Phillippe Morillion dort festghalten wurde und daraufhin Srebrenica zur ersten UN-Schtzzobe der Welt erklärte. Um ihr Haus in Srebrenica renovieren zu können, bräuchte Almasa eine Spende. Sie möchte weiterhin an Wochenenden »nach Hause« fahren, aber sie will auf gar keinen Fall, dass ihr Sohn dort leben muss. Sie wohnen in Tuzla.

Almasa A. Geboren am 23.06.1952 in Srebrenica. Ihr Mann und ihr älterer Sohn gelten weiterhin als vermisst. Almasa und ihr jüngerer Sohn konnten 1993 mit dem letzten Transport aus Srebrenica fliehen; als der UN-General Phillippe Morillion dort festghalten wurde und daraufhin Srebrenica zur ersten UN-Schtzzobe der Welt... (Mehr ⇢)

Im Haus meiner Mutter: Meine Tante ist die einzige Überlebende aus der Familie meines Vaters. Weil meine Schwester wieder im Haus meiner Mutter lebt, habe ich jemanden, zu dem ich gehen kann, wenn ich in Srebrenica bin.

Von unserer großen Familie sind nur noch einige wenige am Leben. Einer meiner Brüder, der noch mit mir gemeinsam da ist.

Almasa A.
Almasa A. Geboren am 23. Juni 1952 in Srebrenica. Ihr Mann und ihr älterer Sohn gelten seit dem Fall Srebrenicas als vermisst. Almasa und ihr jüngerer Sohn konnten 1993 mit dem letzten Transport aus Srebrenica fliehen; als der UN-General Phillippe Morillion dort festghalten wurde und daraufhin Srebrenica zur ersten UN-Schutzzone der Welt erklärte. Auch ihr ältester Sohn war schon auf diesem Transporter, wurde aber wieder herausgedrängt. Almasa sollte ihn nie wieder sehen. Almasa lebt heute in Tuzla.
2000
Almasa A. Geboren am 23. Juni 1952 in Srebrenica. Ihr Mann und ihr älterer Sohn gelten seit dem Fall Srebrenicas als vermisst. Almasa und ihr jüngerer Sohn konnten 1993 mit dem letzten Transport aus Srebrenica fliehen; als der UN-General Phillippe Morillion dort festghalten wurde und daraufhin Srebrenica zur ersten UN-Schutzzone der Welt erklärte. Auch ihr ältester Sohn war schon auf diesem Transporter, wurde aber wieder herausgedrängt. Almasa sollte ihn nie wieder sehen. Almasa lebt heute in Tuzla.

Almasa A. Geboren am 23. Juni 1952 in Srebrenica. Ihr Mann und ihr älterer Sohn gelten seit dem Fall Srebrenicas als vermisst. Almasa und ihr jüngerer Sohn konnten 1993 mit dem letzten Transport aus Srebrenica fliehen; als der UN-General Phillippe Morillion dort festghalten wurde und daraufhin Srebrenica zur ersten UN... (Mehr ⇢)

Mein jüngerer Sohn Elvir und ich haben überlebt. Ich mache mir Sorgen um seine Zukunft. Nachts wacht er oft von Alpträumen auf. Elvir und ich halten fest zusammen.

Mein Haus war einmal ein fröhliches, doch jetzt erscheint es mir so traurig ohne meine Familie. (Seit 1995 leben serbische Flüchtlinge darin. Almasa darf noch nicht einmal ihren Garten betreten.)

Mein Nachbar ist der erste und bisher, 2001, einzige Rückkehrer in Srebrenica. (Inzwischen ist er gestorben.)

Die muslimischen Männer Srebrenicas, die ins UN-Lager geflüchtet sind, wurden durch Soldaten der bosnischen Serben in diesem abgesonderten Haus auf dem Gelände untergebracht. Auch mein Mann und mein älterer Sohn sind dort «verschwunden».